1. Einleitung
Velencorne legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern. Wir handeln dabei gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und sichern Ihnen zu, dass Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandelt werden. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Richtlinie zu lesen, um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Velencorne
Uhlbergstraße 7
70188 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 711 284 25887
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unseren Service nutzen oder mit uns kommunizieren. Dazu gehören unter anderem:
Name und Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Reisevorlieben und -anforderungen
Zahlungsinformationen (sofern eine Buchung erfolgt)
Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses sowie zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
Bearbeitung Ihrer Buchungen und Anfragen
Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und Reisevorbereitungen
Versand von Informationen zu unseren Angeboten und Dienstleistungen (sofern Sie dem zugestimmt haben)
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:
Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um vorvertragliche Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin zu ergreifen.
Einwilligung: Für bestimmte Verarbeitungen benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Rechtliche Verpflichtungen: In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher oder rechtlicher Anforderungen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Dazu gehören:
Dienstleister wie Hotels, Fluggesellschaften oder Transportunternehmen, die für die Erfüllung Ihrer Reisebuchung notwendig sind.
Rechts- und Steuerberater sowie Behörden, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Alle Partnerunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
7. Speicherung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht.
8. Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Informationen über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten falsch oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn sie auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Dienstleister zu übermitteln.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktinformationen.
9. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die neuesten Sicherheitsstandards angepasst.
10. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Dienste zu analysieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und sind ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung wirksam.
12. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen:
Velencorne
Uhlbergstraße 7
70188 Stuttgart, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 711 284 25887